MODUL „Kita-Management und Leitungskompetenzen“

Alle drei Module sind unabhängig voneinander buchbar und hier kommt die Besonderheit: Solltest du alle drei Module absolvieren, so erhältst du im Anschluss das Zertifikat: „Führungskraft für Sozialmanagement und Organisationsentwicklung“. Weitere Informationen findest und in unseren FAQ´s

Du rennst von A nach B und kümmerst dich um alles, nimmst jeden Wunsch und jedes Anliegen auf, klärst zwischendurch Konflikte und hörst dir die Sorgen und Erwartungen der Kollegen, Eltern und deines Trägers an?! Du bist nicht einfach nur Kita-Leitung! Du bist auch Kollege/in, Hausmeister, Küchen- und Reinigungskraft, Ausbilder/in, Verwaltungsangestellte/r, Manager/in, Motivationscoach, Pädagoge/in, Seelsorger/in …
…und ganz nebenbei darfst du noch innovative Ideen entwickeln, Absprachen und Aufträge kontrollieren, Statistiken erstellen und Teamsitzungen moderieren. Zusätzlich kümmerst du dich auch noch um mindestens 10 Aufgaben die eigentlich gar nicht in deinem Verantwortungsbereich liegen, planst einen Anbau, koordinierst mehrere Standorte, führst Bewerbungsgespräche, klärst Konflikte und gefühlt bist du irgendwie die/der Einzige, der/die sich um alles kümmert!

Jetzt denkst du vielleicht: „Ja, so ist es, aber bitte jetzt kein Schlaumeier-Seminar über Zeitmanagement oder Delegieren!“

NEIN, nicht mit mir 😉 ! Ich bin kein Coach, der versucht eine beschissene Situation mit kurzsichtigen Strategien erträglicher zu machen, sondern ich helfe dir dabei, die Rahmenbedingungen grundlegend zu verändern und eine vollkommen neue Kita-Team-Struktur zu entwickeln .

In diesem zweitägigen Führungskräfteseminar zeige ich dir, wie du deine Rolle als Leitung findest, Ziele erreichst, Probleme löst, Motivation entfachst und dabei richtig viel Spaß hast. Du erfährst, wie du deine kommunikativen Fähigkeiten weiterentwickelst und ein wertschätzendes und respektvolles Miteinander im Team und in der Zusammenarbeit mit den Eltern und dem Träger etablierst. Gleichzeitig trainieren wir deine Souveränität, dein Selbstvertrauen und deine Klarheit. Du lernst kreative Methoden im Umgang mit herausfordernden Mitarbeitern/innen und Eltern kennen und erfährst, wie du die Leistungsbereitschaft und die Eigenverantwortung im Team steigerst.

Ich zeige ich dir, wie du Teamsitzungen, Vorbereitungszeiten, Regeln und die Dienstplangestaltung optimieren kannst und statte dich am Ende noch mit ein paar praxiserprobten Tricks in Sachen Notfallplan, Schutzkonzept, Vertragsgestaltung, Aufnahmeprozesse, Digitale Infrastruktur, Leistungsorientierte Bezahlung und gesetzliche Grundlagen aus.

Schwerpunkte

Sozialmanagement, New Work, Führungskompetenzen, Marketing, Public Relations, Qualitätsmanagement, gesetzliche Grundlagen, Regeln und Konsequenzen, Akquise, Benefits, Vision und Strategieentwicklung, Organisationsentwicklung, Unternehmenskultur, Selbstmanagement, Resilienz, Innovation, Digitale Transformation, Ethik und Nachhaltigkeit.

Kitaspezifische Bereiche:
Dienstplan und Personalplanung, Notfallplan, Konzeptentwicklung, Schutzkonzept, Elternarbeit, Vertragsgestaltung, Aufnahmeprozesse, Digitale Infrastruktur, Leistungsorientierte Bezahlung (LOB), BGM, Urlaubsplanung, Fort- und Weiterbildungen, Investitionen, Krankmeldungen, Arbeitszeit vs. Freizeit, Team- und Vorbereitungszeiten, uvm.

Fakten Check und Anmeldung

Ort/Location: Das wunderschöne Wellness Resort Hotel PAPA-RHEIN-HOTEL in Bingen am Rhein, bietet uns eine einzigartige Atmosphäre und  großartige Verpflegung. Darüber hinaus verfügt das Hotel über einen phantastischen Wellness- Spa- Sauna- und Beautybereich (Nutzung nicht im Preis inkludiert).

Anfahrt & Parken: Das Hotel verfügt über sehr viele Parkplätze (kostenpflichtig). Gleichzeitig kannst du ganz entspannt mit dem Zug anreisen und dich mit öffentlichen Verkehrsmitteln bewegen.

Kosten: 850,- Euro/p.P. (zzgl. USt. / ohne Übernachtung)
Die Verpflegung für die 2 Tage ist im Preis enthalten. In den meisten Fällen, übernimmt der Arbeitgeber die Kosten. Der Bund und auch viele Bundesländer bieten Fördermittel für Fort- und Weiterbildungen an! Privatzahler können die Kosten von ihrer Lohnsteuer absetzen.

Termin & Zeiten: Das Seminar findet am 24. + 25.04.2026 statt. Die Seminarzeiten sind 09:00-17:00 Uhr

Abschluss: Am Ende des zweitägigen Exklusiv-Seminars erhältst du dein Heldentaten-Zertifikat inkl. Leistungsbeschreibung. Solltest du alle drei Module absolviert haben, so erhältst du zusätzlich das Ausbildungszertifikat „Führungskraft für Sozialmanagement und Organisationsentwicklung“.

Du hast noch weitere Fragen? Sicherlich findest du alle Antworten in unserem FAQ-Bereich!

Anmeldung

Deine Anmeldung konnte nicht versendet werden. Bitte versuche es erneut.
Super! Du hast dich verbindlich angemeldet.

Anmeldung

Fülle das Formular aus und melde dich verbindlich an.

Unsere traumhafte Location