„Sei du selbst die Veränderung, die du dir für deine Kita-Welt wünschst.“

… frei nach Mahatma Gandhi

Let´s rock! Es ist wieder soweit!

Unser legendärer #Kitahelden Kongress ist zurück und zwar kraftvoller, inspirierender und spannender denn je! Dieses Event wird von Kita-Fachkräften für Kita-Fachkräfte entwickelt, …weil uns Authentizität und Professionalität wichtig ist!

Diesmal nehmen wir uns den Themen Haltung (Werte, Biografie, etc.) und Kinderschutz (Kinderrechte, Schutzkonzept etc.) an. Gemeinsam erforschen wir die Geheimnisse echten Teamspirits, statten uns mit genialen Skills aus den Bereichen Kommunikation und Leadership aus und trainieren ein paar wahnsinnig coole Moves in Sachen Selbstbewusstsein, Selbstwirksamkeit und Selbstsicherheit.

Darüber hinaus checken wir unsere Werte und suchen gemeinsam nach Antworten auf die vier entscheidenden #Kitahelden-Fragen:
Wer bist du? Was willst du? Was weißt du? Was kannst du?“

KLICK mich an!

Der #Kitahelden Kongress bietet dir..

Großartige Speaker und Referenten!

Spaß, Motivation und Inspiration!

Spannende Informationen und Praxis-Tipps!

Action und Lebensfreude pur!

Interviews und Umfragen!

Heldenhaft starke Erinnerungsfotos!

Faszinierende Vorträge, Musik und Comedy!

Interaktive Themenbereiche und Erlebnisstationen

Beteiligung und Mitwirkung

Veranstaltungsort: Ludwigsfelde/Berlin

Location: Klubhaus Ludwigsfelde, Theodor-Fontane-Straße 42, 14974 Ludwigsfelde

Termin: 09.09.2023 von 10:00 – 17:00 Uhr

Anmeldeschluss: 30.06.2023

Kosten: 149,- Euro (inkl. USt., Lunchpaket, Getränke, Zertifikat und einer kleinen Überraschung 😉

*ACHTUNG, die Anzahl der Tickets ist begrenzt und die Nachfrage ist immer sehr groß!
Also, wartet nicht zu lange 😉Let´s rock!

Anreise, Parken, Übernachtung und Verpflegung: Ludwigsfelde ist ganz einfach mit dem Zug bzw. den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Der Bahnhof in Ludwigsfelde liegt ca. 5 Minuten (zu Fuß) von der Location entfernt.
HIER findest du alle Übernachtungsmöglichkeiten!
Kostenfrei Parkplätze findest du in unmittelbarer Nähe!

Zertifikat und #Kitahelden Fanartikel: Jede/r Teilnehmer/in erhält im Anschluss an die Veranstaltung ein Zertifikat und hat die Möglichkeit, sich mit heldenhaft starken #Kitahelden Shirts, Taschen, Postern, Karten und vielen anderen coolen Artikeln auszustatten.

Unsere Speaker/innen, Experten/innen, Referenten/innen und Künstler

Andreas Ebenhöh

#Kitahelden

Jan Preuß – V-Erzieher

Comedian & Erzieher

Anne Heintz

Expertin Für Kinderschutz und sexualisierte Gewalt

Daniel Duddek

Gründer von „Stark auch ohne Muckis“

Dr. Anke E. Ballmann

Psychologin

Yves Macak – R-Zieher

Comedian, Musiker & Erzieher

Daniel Friederes

Experte für inklusive und werteorientierte Pädagogik

Jessica Silis

STRESS Expertin

Claudia Theobald

Erzieherin & Vorsitzende KFV-RLP

Jasmin Fink

Kita-Expertin für Partizipation

Carina Duchale

Expertin für psychische Gewalt am Arbeitsplatz

Bianka Pergande

Geschäftsführerin Deutsche Liga für das Kind

Claudija Stolz

Kinder- und Jugendtherapeutin

Christina Stockhausen

Kita-Trägerin

Sebastian Lisowski

Experte für werteorientierte Pädagogik

Hier ein kleiner Einblick in unsere thematische Erlebniswelt!

*

Interaktive Erlebnisstände

Bedürfnisorientiert mit Grenzen – Was brauche ICH und was brauchst DU?!
Kinderrechte im Wandel der Zeit – Gesellschaftliche, politische und wirtschaftliche Einflüsse.
Übergriffiges & Grenzüberschreitendes Verhalten – Ansprechen und verändern!
Kinderrechte – Nachhaltig schützen und umsetzen!
Psychische Gewalt am Arbeitsplatz – Schluss mit Mobbing, Lästerei und Co.
Inklusion beginnt mit DIR! – Die Haltung macht den Unterschied
Stress & Druck – Achtsamkeit und Selbstfürsorge im Zusammenspiel mit Leistung und Qualität
Kinderschutz und Sexualität

*

Infotainment Vorträge

Die #Kitahelden Persönlichkeitsprinzipien!
Wer bin ich? was will ich? Was weiß ich? Was kann ich?
„Nur die HARTEN kommen in den GARTEN!“

#KeineBildungOhneBindung
Die #Kitahelden Team-Prinzipien

So entwickeln wir das BESTE TEAM der Welt!
Gerechtigkeit…
…aus Sicht der Kinder
Erzieher*-RECHTE stärken!

*

Podiumsdiskussion

Welche Rahmenbedingungen brauchen wir, um die Rechte der Kinder und das Wohlergehen der Kita-Fachkräfte zu schützen?
Moderator: Andreas Ebenhöh / Gäste*: Bianka Pergande (GF Deutsche Liga für das Kind) Claudia Theobald (Erzieherin und 1. Vorsitzende vom Kita-Fachkräfteverband RLP), Christina Stockhausen (Kita-Trägerin), Claudija Stolz (Kinder- und Jugendtherapeutin)

*

Toppings

Inspirierende Büchertische, spannende Aussteller, faszinierende Trainingssimulationen, Comedy, Musik, Action-Fotografie, Interviews uvm. 

Aussteller, Partner und Unterstützer

Von Kita-Fachkräften für Kita-Fachkräfte!

LERNEN macht SPASS!

Geniale Tools, Tipps & Tricks für deinen Kitaalltag!

Deine MEINUNG zählt!

Learning by doing!

Gemeinsam sind wir unbesiegbar!

Fragen und Antworten

Ist mein Ticket im Krankheitsfall übertragbar?
Ja klar! Wir benötigen nur den Namen der Ersatz-Person
Diese Person muss dann nur die Bestätigungsmail am Kongresstag vorzeigen.

Kann ich das Ticket stornieren
Eine Stornierung des gekauften Tickets ist nach Ablauf der Widerrufsfrist nicht mehr möglich!

Wie läuft das mit der Bezahlung, bzw. mit der Rechnung?
Du kaufst dein Ticket auf Rechnung. Bitte achte unbedingt auf die korrekte Rechnungsadresse, da eine Stornierung nicht mehr möglich ist. Sobald du das Ticket kostenpflichtig bestellt hast, erhältst du eine Rechnung mit den von dir angegebenen Daten. Jetzt hast du 14 Tage Zeit, den Rechnungsbetrag zu überweisen.

Kann ich mehrere Tickets mit nur einer Rechnung kaufen?
Na klar! Sobald du im Ticket-Store bist, kannst du die Anzahl der Tickets bestimmen und auch gleich personalisieren.

Gibt es Rabatte für Gruppen oder Auszubildende?
Leider nein! Wir können das organisatorisch und finanziell nicht bewältigen. 

Kann ich den Kongress als Fortbildung über den Arbeitgeber abrechnen?
Natürlich! …sofern dein Arbeitgeber die Kosten übernimmt!
Bitte achte hierbei unbedingt auf die korrekte Rechnungsadresse!

Kann ich als Privatzahler den Kongress steuerlich absetzen?
Na klar! Unser Kongress ist eine offizielle Bildungsveranstaltung. Du erhältst eine ordentliche Rechnung und kannst die Kosten für den Kongress in deiner Steuererklärung als Werbungskosten geltend machen.

Bekomme ich nach meiner Online-Anmeldung eine Eintrittskarte?
Du erhältst nach Eingang deiner Zahlung eine Buchungsbestätigung. Diese Bestätigung ist deine Eintrittskarte.

…und was ist mit Corona.
Derzeit gibt es noch keine Informationen bezüglich möglicher Corona-Regelungen im September 2023. Wir halten dich auf dem Laufenden und informieren dich über alle wichtigen Veränderungen.

Du willst noch mehr Fotos und Videos sehen?
Geht klar!

Fotos und Videos