Organisationsentwicklung für Kita-Profis
Auf der einen Seite …
Personalmangel, Konflikte im Team oder mit den Eltern, Auseinandersetzungen mit den Behörden, hohe Fehlzeiten bei den Mitarbeitern/innen, Fachkräftemangel, Verkürzung der Betreuungszeiten usw.
Auf der anderen Seite …
Herausforderungen mit dem Gebäude, der Sicherheit, der Hygiene, dem Inventar oder dem Außengelände.
Und dann noch...
Die Baustellen in Punkto, Absprachen, Regeln, Dienst– und Urlaubspläne, pädagogisches Konzept, Inklusion, Partizipation, Öffentlichkeitsarbeit, Akquise, Qualitäts– und Beschwerdemanagement, Schutzkonzept, Notfallplan, Kinderrechte, Bildungsauftrag, Bundesgesetze, Fortbildungen usw.
Ach ja…
Was ist mit Identifikation, Integrität, Loyalität, Motivation und Leidenschaft?

Ich helfe Ihnen dabei, genau diese Herausforderungen zu meistern. Wir machen Sie und Ihre Fachkräfte zu echten Superhelden*innen in Sachen Kinderbetreuung, helfen dabei Konflikte in Teams zu lösen, coachen Kita-Leitungen in Punkto Führungskompetenzen und Kita-Management und unterstützen Sie darin, die pädagogische Qualität und die eigene Unternehmenskultur weiterzuentwickeln!
Mit uns erreichen Sie folgende Ziele:
♠ Verlässliche, kompetente und verantwortungsbewusste Fachkräfte ♠
♠ Disziplinierte, leistungs- und ergebnisorientierte Teams ♠
♠ Weniger Personalfluktuation und Krankheitsausfälle ♠
♠ Pädagogische Qualität, Sicherheit und Professionalität ♠
♠ Starke Schutz- und Personalausfallkonzepte ♠
♠ Eigenverantwortliche, Kompetente und souveräne Kita-Leitungen ♠
♠ Effiziente Lösungen für herausfordernde Mitarbeiter/innen ♠
♠ Weniger Konflikte mit Eltern und Behörden ♠
♠ Weniger Konflikte in den Kita-Teams ♠
♠ Positives öffentliches Image ♠


Der Fels in der Brandung!
Mit der Heldentaten Akademie haben Sie deutschlandweit einen der qualifiziertesten Partner in Sachen Kita-Schutzkonzept und Notfallplan, Leitungsqualifizierung, Corporate Identity, Qualitätsmanagement, Prozessbegleitung, Konzeptentwicklung, Personalakquise, Personalmanagement, New Work und Marketing an Ihrer Seite.
Für Ihre Kitas bedeutet das:
♠Qualität und Professionalität im pädagogischen Alltag
♠Struktur und Stabilität in den Abläufen und der Organisation
♠Sicherheit in und Handlungsfähigkeit herausfordernden Zeiten
♠Selbstorganisierte, motivieret und Leistungsorientierte Kita-Teams
♠Krisenfeste, kompetente und Verantwortungsvolle Leitungen
♠Gesunde und belastbare Mitarbeiter/innen
♠Schluss mit Burnout, Mobbing und Konflikten