Kitas im Wandel – Zukunftsgestaltung in einer sich verändernden Welt

Die Welt um uns herum ist in ständigem Wandel, und Kitas stehen dabei im Zentrum tiefgreifender gesellschaftlicher, pädagogischer und familienpolitischer Veränderungen. Eltern haben neue Erwartungen, politische Vorgaben ändern sich, und die Anforderungen der Wirtschaft an die frühkindliche Bildung wachsen. Wie können wir als Kita-Team diesen Herausforderungen begegnen, sie verstehen und aktiv die Zukunft unserer Einrichtung gestalten?

Womit wir uns konkret befassen

  • Gesellschaftliche Transformationen: Wir analysieren, wie sich Familienstrukturen, gesellschaftliche Werte und die Rolle von Kindern in unserer Gesellschaft gewandelt haben und welche Auswirkungen das auf die Kita hat.

  • Pädagogische Paradigmenwechsel: Wir diskutieren neue Erkenntnisse aus der Entwicklungspsychologie, Sozialpsychologie und Erziehungswissenschaft und fragen uns, welche modernen pädagogischen Ansätze für Ihre Kita relevant sind und wie sie umgesetzt werden können.

  • Politische und familienpolitische Rahmenbedingungen: Wir setzen uns mit aktuellen und zukünftigen politischen Vorgaben auseinander und erarbeiten, wie wir diese konstruktiv in unsere Arbeit integrieren können, ohne unsere pädagogischen Prinzipien zu vernachlässigen.

  • Eltern- und Wirtschaftserwartungen: Wir beleuchten die unterschiedlichen Erwartungen von Eltern, Politik und Wirtschaft an Kitas und entwickeln Strategien, um diesen Erwartungen professionell und bedürfnisorientiert zu begegnen.

  • Die Rolle der Kita in der Zukunft: Gemeinsam erarbeiten wir ein zukunftsfähiges Leitbild für unsere Kita, das unsere Einrichtung als Lern- und Lebensort stärkt und auf kommende Anforderungen vorbereitet.

Warum wir uns damit befassen.

Die Anforderungen an Kita-Fachkräfte sind enorm gestiegen. Es reicht nicht mehr aus, „einfach nur“ zu betreuen. Die Aufgabe der Kita ist komplexer und vielschichtiger geworden. Um diese Komplexität zu meistern und gleichzeitig die Freude an der Arbeit zu bewahren, ist ein fundiertes Verständnis der zugrunde liegenden Veränderungen unerlässlich. Dieses Seminar bietet den Raum, eure Erfahrungen und Perspektiven einzubringen, sich als Team auszutauschen und gemeinsam Lösungsansätze zu entwickeln. Es geht darum, nicht nur zu reagieren, sondern proaktiv zu agieren und Ihre Rolle als Gestalter:in der Zukunft zu erkennen und zu leben.

Welcher Mehrwert für die Kita entsteht

  • Stärkung des Teamzusammenhalts: Das gemeinsame Erarbeiten von Lösungen fördert den Austausch und stärkt das Wir-Gefühl in Ihrem Team.

  • Erhöhte Handlungssicherheit: Ihr erhaltet konkrete Werkzeuge und Strategien, um mit den vielfältigen Herausforderungen des Kita-Alltags souverän umzugehen.

  • Verbesserte Kommunikation: Wir lernen, die Erwartungen unterschiedlicher Akteur:innen besser zu verstehen und unsere eigene Arbeit klarer zu kommunizieren.

  • Zukunftsorientierte Ausrichtung: Unsere Kita wird optimal auf zukünftige Entwicklungen vorbereitet und kann ihre Rolle als wichtiger Bildungs- und Betreuungsort aktiv gestalten.

  • Motivierte Fachkräfte: Das Seminar stärkt das Gefühl der Selbstwirksamkeit und Motivation, da Ihr aktiv an der Gestaltung der Zukunft Ihrer Kita mitwirken

Fülle das Formular aus und erhalte ein unverbindliches Angebot mit weiteren Informationen!

Deine Anfrage konnte nicht versendet werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anfrage wurde erfolgreich abgesendet.

Anfrage 

Inhouse-Fortbildungen Teamtage & Team-Coachings

Fülle das Formular aus und erhalte ein unverbindliches Angebot mit vielen spannenden Informationen.