Liebe Kita-Fachkräfte, liebe Führungskräfte,

Liebe Kita-Fachkräfte,

ihr leistet täglich Unglaubliches! Wir wissen, dass euer Berufsalltag oft voller Herausforderungen steckt: knappe Personaldecken, steigende Anforderungen an die pädagogische Arbeit, der Spagat zwischen Betreuung und Bildungsauftrag – und das alles bei oft knappen Ressourcen. Viele von euch kämpfen auch mit den täglichen Abläufen, die manchmal nicht ganz reibungslos laufen, oder mit Missverständnissen in der Kommunikation mit den Eltern. Das kostet Zeit, Nerven und kann im schlimmsten Fall dazu führen, dass ihr euch im Team überfordert fühlt oder die Wertschätzung für eure wichtige Arbeit zu kurz kommt.

Wir legen auch einen besonderen Fokus darauf, wie ihr die Elternkommunikation spürbar verbessert und Transparenz schafft. Wir betrachten eure Kita auch aus einer unternehmerischen Perspektive. Das mag auf den ersten Blick ungewöhnlich klingen, aber eine strategische Herangehensweise bringt enorme Vorteile mit sich. Stellt euch vor, eure Kita wird nicht nur als hervorragender Bildungsort wahrgenommen, sondern auch als attraktiver Arbeitgeber, der Fachkräfte anzieht und bindet. Wir erarbeiten gemeinsam, wie ihr eure Präsenz in der Öffentlichkeit steigert und ein Alleinstellungsmerkmal entwickelt, das eure Kita von anderen abhebt. So wird eure Einrichtung nicht nur für Familien, sondern auch für potenzielle Bewerberinnen und Bewerber unwiderstehlich.

Optimierung von Abläufen und Fehlerbehebung

  • Analyse bestehender Prozesse: Wir identifizieren gemeinsam Engpässe und Schwachstellen in euren täglichen Abläufen, von der Kommunikation bis zur Dokumentation.

  • Effizienzsteigerung: Lerne praxiserprobte Methoden zur Optimierung eurer Arbeitsabläufe, um mehr Zeit für die pädagogische Arbeit zu gewinnen.

  • Fehlermanagement: Entwickle Strategien zur proaktiven Fehlervermeidung und zum konstruktiven Umgang mit auftretenden Problemen.

Steigerung der öffentlichen Präsenz und Attraktivität für Bewerber

  • Effektive Öffentlichkeitsarbeit: Entdecke, wie du deine Kita in der lokalen Gemeinschaft sichtbarer machst und positive Beziehungen zu Eltern und relevanten Stakeholdern aufbaust.

  • Employer Branding für Kitas: Erfahre, wie du deine Kita als attraktiven und wünschenswerten Arbeitsplatz positionierst, um dem Fachkräftemangel aktiv zu begegnen.

  • Erfolgreiches Recruiting: Ich gebe dir konkrete Tipps und Tools an die Hand, um qualifizierte Fachkräfte anzusprechen und langfristig an deine Einrichtung zu binden

Entwicklung einzigartiger Benefits und eines starken Alleinstellungsmerkmals (USP)

  • Attraktive Arbeitgeberleistungen: Brainstorme und entwickle gemeinsam neue, kreative Benefits, die deine Kita von anderen abheben und Mitarbeiter langfristig motivieren.

  • Identifikation deines USP: Finde heraus, was deine Kita besonders macht und wie du diese Einzigartigkeit gezielt kommunizieren kannst, um dich im Wettbewerb erfolgreich zu positionieren.

  • Wertebasierte Kommunikation: Lerne, wie du die Werte und Besonderheiten deiner Kita authentisch nach außen trägst, um Eltern und potenzielle Mitarbeiter gleichermaßen zu begeistern.

Der Teamtag ist interaktiv gestaltet und beinhaltet eine Mischung aus Impulsvorträgen, Gruppenarbeiten, Diskussionen und praktischen Übungen. Ich lege Wert auf einen regen Austausch und die gemeinsame Erarbeitung von Lösungen, die auf die spezifischen Bedürfnisse deiner Kita zugeschnitten sind.


Investiere in die Zukunft deiner Kita und stelle noch heute deine unverbindliche Anfrage!


Bist du bereit, deine Kita auf das nächste Level zu heben?

Fülle das Formular aus und erhalte erhalte ein unverbindliches Angebot mit weiteren Informationen!

    *Pflichtfeld