„Gewaltfrei heißt nicht nur Verzicht auf Gewalt und Widerstand, heißt auch nicht etwa die andere Wange hinhalten. Gewaltfrei ist eine viel schwierigere Aufgabe, nämlich Verständnis und Einfühlung in die Ängste, die Unwissenheit, Hilflosigkeit und Unsicherheit der Menschen und Faktoren, die gewaltvolles Handeln hervorrufen.“ 

Gandhi

Wertschätzende Kommunikation (GFK)
nach Marshall B. Rosenberg

Das Erlebnisseminar für ein
starkes Miteinander!

Fragst du dich auch manchmal…

  • Wie du dich kraftvoll selbst vertreten kannst, ohne die Grenzen anderer zu verletzen?
  • Wie du deine Anliegen so vermittelst, dass andere diese verstehen wollen und können?
  • Wie du die Anliegen und Bitten anderer hinter ihren oft schwer annehmbaren Äußerungen hören kannst?
  • Wie du mit dir selbst und anderen so umgehen kannst, dass es für beide Seiten förderlich ist?

Mit der Gewaltfreie Kommunikation (GFK) findest du tatsächlich Antworten auf diese Fragen.
Die GFK verfolgt das Ziel, eine wertschätzende Beziehung zum Gegenüber aufzubauen, die mehr Kooperation und Vertrauen im Miteinander ermöglicht. Voraussetzung dafür ist es, dass Menschen einander empathisch zuhören und die Bedürfnisse und Gefühle, die hinter Konflikten stehen, klar formulieren zu lernen.

In diesem fantastischen Erlebnisseminar erarbeiten wir mit eigenen konkreten Beispielen die Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation in Theorie und Praxis und sammeln mit kraftvollen Übungen erste Erfahrungen in dieser Form des Kommunizierens.

Schritt für Schritt lernt ihr, bei euch selbst und anderen, einfühlsam und präsent hinzuhören, die anliegenden Themen durch „die Brillen aller Beteiligten“ zu betrachten, euch selbstbewusst, kraftvoll und gleichzeitig wertschätzend und einfühlsam auszudrücken, Augenhöhe herzustellen, den versteckten Wunsch hinter einem Vorwurf oder Angriff zu erkennen, auch bei einem „Nein“ gelassen und handlungsfähig zu bleiben, und in jedem Fall gut für euch zu sorgen, um in eure Kraft zu kommen bzw. in ihr zu bleiben und aus dieser Kraft heraus auch die Bedürfnisse der/des Anderen zu berücksichtigen.

…und wenn ich sage „Erlebnisseminar“, dann meine ich auch ERLEBNISSEMINAR!

Inhalte und Themen

 

Die Grundannahmen und die innere Haltung der GFK

Präsenz, Empathie, Wertschätzung,
Selbstverantwortung,
wechselseitige Verbundenheit

*

Der Prozess der Gewaltfreien Kommunikation im Überblick

Die 4 Schritte: Beobachtung, Gefühl, Bedürfnis, Bitte
Einfühlung in mich,
Einfühlung in den anderen

*

Der Prozess der GFK entlang der 4 Schritte im Detail, betrachtet an einem konkreten Beispiel aus deinem Alltag (Selbstklärung)

Beobachtung vs. Bewertung
Gefühl vs. Gedanke
Bedürfnis vs. Strategie
Bitte vs. Forderung

Die vier Formen des Zuhörens und ihr bedarfsgerechter Einsatz

Stilles präsentes Zuhören
Paraphrasieren
Empathisches Zuhören (nach Rosenberg)

*

GFK Basics

Auslöser vs. Ursache
Zuhören vs. zustimmen
Dankbarkeit vs. Wertschätzung

*

Kommunikationsbremsen lösen durch Empathie

Kommunikationsbremsen erkennen
Umgang mit starken Gefühlen
Deeskalieren
Mediieren

Fakten Check

Termin: Freitag der 03. und Samstag der 04. Juni 2022 (Jeweils 09:00 – 17:00 Uhr)

Teilnehmerzahl: Mindestens 10 und maximal 15 Personen.

Anmeldefrist: 29. April 2022

Ort/Location: EUROPA-PARK
4**** Superior Hotel BELL ROCK

TIPP: Da der 5. Juni ein Sonntag und der 6. Juni ein Feiertag ist, könntest du doch die Gelegenheit nutzen und dir nach unserem zweitägigen Seminar noch zwei abenteuerliche Tage im Europapark gönnen! Was hältst du davon? …oder du nimmst deine Familie am 03. Und 04. Juni einfach mit und während du unser mega starkes Seminar besuchst, geht deine Familie den Park erkunden.
(Park-Tickets nicht enthalten!!!)

PARKEN: Du kannst kostenfrei direkt vor dem Hotel parken!

Jetzt wird es Zeit für deine ANMELDUNG!
Ich freue mich auf dich und unsere gemeinsamen Heldentaten.

Anmelde- und Datenschutzbestimmungen

Hygiene- und Schutzmaßnahmen zur Corona Pandemie