Sei OFFEN für NEUES – Abenteuer Vielfalt

Migration gehört zu unserem Leben. Die Welt ist bunt, vielfältig und divers. Das ist nicht nur eine wunderbare Bereicherung, sondern auch eine große, zwischenmenschliche und gesellschaftliche Herausforderung. Immer wieder kommt es zu Missverständnissen, hitzigen Diskussionen und verletzenden Konflikten. Die steigende Zahl der Flüchtlinge und die damit verbunden kulturellen Spannungen stellen gerade in Zeiten des Personal- und Fachkräftemangels und der unzureichenden Rahmenbedingungen in Kitas eine ganz besondere Herausforderung dar.

Was bedeutet das für unsere Arbeit und die Entwicklung unseres Konzeptes? Welche Veränderung kommt auf uns zu und wie fühlen sich alle Beteiligten damit? Welche Mittel stehen uns zur Verfügungen und welche Kompetenzen wollen wir entwickeln um Widerstände aufzulösen und eine Kultur des Miteinanders zu gestalten? Wie verhindern wir Ausgrenzung, Diskriminierung, Vorurteile und Benachteiligung?

In diesem kurzweiligen Online Vortrag möchte ich mit euch über die Themen Willkommenskultur sprechen und gemeinsam mit euch herausfinden, was uns voneinander unterscheidet und was uns alle miteinander verbindet. Gleichzeitig analysieren wir Herausforderungen wie etwa Sprachbarrieren, kulturelle Identität und partizipative Prozesse. 

Weitere Informationen

Datum & Uhrzeit: 22.11.2023 um 20:00 Uhr
Länge: 30 Minuten + 20 Min. Q&A
Kosten: KOSTENFREI
Teilnehmerzahl/Anmeldung: max. 100 / Keine Anmeldung nötig!
Referentin: Jasmin Fink – Expertin für interkulturelle Kompetenzen
Teilnahmebescheinigung: Im Anschluss an den Vortrag erhaltet ihr einen Link für den Download eurer Teilnahmebescheinigung.
Zoom Link: Klick mich an! Der Link wird erst am 22.11.2023 um 19:50 Uhr aktiviert!!!

Meeting-ID: 830 0946 5112
Kenncode: 013722

Veranstalter: Heldentaten Akademie – #Kitahelden